Wie viele Konzepte, Strömungen und Diäten gibt es nicht auf dem Gebiet der Ernährung? Erzeugt dieses nicht vielfach Verunsicherungen oder Zwänge? Es werden die starren Regeln, mit den vielen Widersprüchlichkeiten eher relativ, wenn wir den Menschen in seiner tieferen Beziehung zur Ernährung in die Mitte stellen. In unserer Seele lebt der authentische Wunsch nach einen Fortschritt, nach einem In-Beziehung-Treten und Kreieren. Die Seele möchte weder reinen Konsum noch auferlegte Zwänge. Wer kocht, kann immer mehr Bewusstsein entwickeln, sowohl für seine Gäste wie für die Ernährung. z.B. dadurch, dass man sich fragt , woher die Nahrung kommt, wie sie gewachsen ist, wer sie kultiviert hat, und was die spirituelle und heilsame Wirkung des Nahrungsmittel sei. Auf diese Art wird die Bereitung von Speisen immer mehr ein künstlerisch-spiritueller Akt, welcher die Nahrungsmittel verwandelt und veredelt. Sowohl das Kochen wie das Essen mit Bewusstheit und Feingefühl, sind eine seelische Aktivität, die uns am meisten ernährt. Im Haus kann der Interessierte an Workshops oder Ausbildungen teilnehmen, um diese Ideen bezüglich einer gesunden und heilsamen Ernährung kennenzulernen.